Unterschiede zwischen Google Analytics 4 und Google Universal
Unterschiede zwischen Google Analytics 4 und Google Universal
Unterschiede zwischen Google Analytics 4 und Google Universal
Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass es Universal Analytics (UA), die Version von Google Analytics, an die die meisten von uns gewöhnt sind, einstellen und auf Google Analytics 4 (GA4) umsteigen wird. Diese Situation bereitete vielen Vermarktern großes Unbehagen. Wo sind alle Berichte? Warum ist dieses Ding so schwer zu bedienen?
Die wichtigsten Unterschiede zwischen Google Analytics 4 und Google Universal sind:
1- Datenerfassung:
Bei UA wird ein Tag in den Code jeder Seite eingefügt und jeder Seitenaufruf wird als Seitenaufruf aufgezeichnet. Bei GA4 kommt eine ereignisbasierte Messung zum Einsatz und es werden die Aktivitäten der Besucher auf der Website erfasst, beispielsweise das Anklicken eines Buttons, das Ansehen eines Videos oder das Ausfüllen eines Formulars. Dies trägt dazu bei, die Interaktionen der Besucher auf der Website besser zu verstehen und das Website-Erlebnis zu verbessern.
2- Berichte und Dashboards :
GA4 bietet eine individuellere Berichts- und Panelstruktur und präsentiert Daten auf interaktivere Weise. Benutzer können beispielsweise eine Karte der Interaktionen auf Ihrer Website sehen, sodass Sie sehen können, welche Bereiche am beliebtesten sind und wo Sie Verbesserungen vornehmen müssen. In UA sind die Berichts- und Paneloptionen weniger anpassbar und eingeschränkter.
3- Einsatz von KI und ML :
GA4 nutzt mehr künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen und bietet Benutzern ein personalisierteres Erlebnis. GA4 kann beispielsweise ein individuelles Website-Erlebnis basierend auf dem Benutzerverhalten liefern. Wenn ein Nutzer bei früheren Besuchen ein Produkt angesehen hat, kann GA4 bei späteren Besuchen Empfehlungen für dieses Produkt geben.
4- Messflexibilität :
GA4 bietet ein flexibleres Messsystem, mit dem Sie jede Aktivität auf Ihrer Website messen können. Dies hilft Ihnen, das Engagement auf Ihrer Website zu messen und die Statistiken besser zu verstehen. GA4 kann beispielsweise das Ansehen von Videos, das Ausfüllen von Formularen, die Produktsuche und sogar bestimmte Aktionen des Benutzers auf der Website messen.
5- Datenschutz und Privatsphäre :
GA4 bietet eine strengere Richtlinie in Bezug auf Datenschutz und Datenschutz. In Übereinstimmung mit Datenschutz- und Datenschutzgesetzen bietet GA4 Funktionen, die die persönlichen Daten der Benutzer besser schützen und die Nachverfolgung der Benutzerinteraktionen auf Ihrer Website reduzieren. Es bietet Benutzern außerdem eine einfachere Methode, ihre Daten zu löschen und sie aus Interaktionen auf Ihrer Website zu entfernen.
6- Einfache Konfiguration und Verwaltung :
GA4 bietet ein einfacheres Konfigurations- und Verwaltungssystem als UA. Beim Erstellen einer neuen Website bietet GA4 einen individuelleren Einrichtungsassistenten, mit dem Sie ein Website-Projekt schneller und einfacher konfigurieren können. Darüber hinaus verfügt GA4 über ein benutzerfreundlicheres Administrationspanel, mit dem Sie Daten schneller und einfacher verwalten können.
Aber nachdem ich meine eigene Website migriert und vielen Kunden bei der Migration geholfen habe, bin ich eigentlich ziemlich begeistert von GA4. Natürlich gibt es einige Probleme, aber insgesamt gefällt mir die neue Plattform sehr gut.
Ist es direkt nach dem Auspacken einfach zu verwenden? Nicht einmal ein bisschen. Aber es gibt viele neue Funktionen, die mir gefallen. Zunächst möchte ich auf die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Plattformen eingehen; Dann teile ich die neuen Funktionen mit, die mich am meisten auf den Übergang freuen.
GA4 und Universal Analytics: Hauptunterschiede
Wenn Sie sich über das neue Google Analytics 4 informiert haben, haben Sie festgestellt, dass die Dinge wirklich anders aussehen. Zunächst einmal sind alle Berichte, die Sie gewohnt sind, nicht mehr vorhanden. Dies liegt daran, dass GA4 in hohem Maße anpassbar ist. Das bedeutet, dass Sie auswählen können, was in Ihrem Hauptkontrollfeld angezeigt wird.
So sieht das GA4-Dashboard aus, wenn Sie sich anmelden. (Hinweis: Dies ist ein von Google angebotenes Demokonto, auf das Sie hier zugreifen können .)

Auf der linken Seite, wo Sie unter anderem „ Zielgruppe “ und „Akquise“ sehen , gibt es jetzt nur noch wenige Optionen: „Startseite “ , „Berichte “, „Erkunden “, „Werbung “ und „Konfigurieren “. (Wenn Sie Editorzugriff auf das Konto haben, werden Ihnen einige weitere Funktionen angezeigt.)
Es gibt drei weitere wesentliche Unterschiede zwischen Google Analytics 4 und Universal Analytics :
-
GA4 verfolgt Ereignisse, keine Sitzungen oder Seitenaufrufe. Das bedeutet auch, dass Sie definieren können, welche „Ereignisse“ für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind.
-
GA4 unterstützt vollständige geräte- und plattformübergreifende Berichte, sodass Sie verfolgen können, wie alle Benutzer mit Ihrer App oder Website interagieren. Dies liefert ein klareres Bild der Marketingwirkung.
-
GA4 nutzt Automatisierung und künstliche Intelligenz, um prädiktive Analysen bereitzustellen, anstatt lediglich bereits eingetretene Ereignisse zu melden. Unternehmen können damit Prognosen erstellen, neue Zielgruppen finden und vieles mehr.
Dies sind nur einige Unterschiede; Große Unterschiede, die mir sofort aufgefallen sind. Beachten Sie, dass GA4 nicht nur eine Umbenennung der alten Plattform ist; Komplett von Grund auf neu aufgebaut. Hier sind einige spezifischere Änderungen und warum ich denke, dass sie ein Schritt in die richtige Richtung sind.
Das aktivitätsbasierte Modell von GA4 erfasst weitere nützliche Informationen
GA4 verfolgt also Ereignisse, nicht Sitzungen oder Seitenaufrufe. Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass Sie Google genau sagen können, was Sie sehen möchten. Selbst komplexe Empfängerrouten können jetzt genau verfolgt werden.
GA4 kann einen klareren Überblick über die gesamte Customer Journey bieten, indem es über die Seitenaufrufe hinaus zusätzliche Attribute verfolgt. In Universal Analytics können Sie beispielsweise sehen, dass jemand eine bestimmte Seite besucht hat; In GA4 erhalten Sie mehr Kontext, wie Produktabmessungen oder Kaufdetails.
Da GA4 über eine begrenzte Anzahl automatisch verfolgter Ereignisse verfügt , müssen Sie Ihre eigenen Ereignisse erstellen, um zusätzliche Interaktionen mit Ihrer App und Website zu verfolgen.
Die GA4-Suchleiste liefert schnell detaillierte Informationen
Sie können in Universal Analytics nach einigen komplexen Abfragen suchen, aber hauptsächlich zeigt es Ihnen, wo Sie vorgefertigte Berichte finden. Die Suchleiste oben in Google Analytics 4 spielt einen ganz anderen Sport. Die neue GA4-Suchleiste ist sehr leistungsstark und wird Ihr bester Freund werden, wenn Sie sich an die neue Plattform gewöhnen.
Angenommen, Sie möchten wissen, wie viele Besucher Sie diese Woche mehr hatten als letzte Woche. Einfach fragen.
Das verrät es Ihnen direkt in den Suchergebnissen; Sie müssen nicht einmal klicken, um die Daten anzuzeigen. Die Suchergebnisse umfassen auch die Dokumentation des Google-Supports. Wenn Sie also Probleme beim Erledigen einer Aufgabe haben, können Sie sich Rat holen. Das mag wie eine kleine Änderung erscheinen, aber ich habe sie bereits als unglaublich nützlich empfunden.
GA4 kann so komplex oder einfach sein, wie Sie möchten
Mithilfe der ereignisbasierten Daten von Google Analytics 4 können Sie die Kennzahlen verfolgen, die für Ihr Unternehmen wichtig sind. Um neue Ereignisse zu erstellen, kopieren Sie ein vorhandenes Ereignis, bearbeiten Sie ein vorhandenes Ereignis oder erstellen Sie ein völlig neues Ereignis.
Wenn Sie detailliertere Informationen wünschen und über die Ressourcen (einen Entwickler) verfügen, können Sie das Messprotokoll verwenden, um Daten von mit dem Internet verbundenen Geräten (z. B. einem POS oder Kiosk) zu sammeln und diese Daten an GA zu senden. Dadurch kann Offline-Verhalten mit Online-Verhalten verknüpft und die Interaktion sowohl auf der Server- als auch auf der Clientseite gemessen werden.
Möchten Sie das Beste aus Ihren Daten herausholen? Sie können Daten in BigQuery importieren, sie mit anderen Daten kombinieren und SQL-Abfragen verwenden, um weitere Geschäftsinformationen zu sammeln. Viele dieser Funktionen standen nur zahlenden Unternehmensbenutzern von Universal Analytics zur Verfügung.
Wenn Sie es einfach halten möchten, können Sie natürlich ein paar grundlegende Ereignisse erstellen, um die benötigten Daten zu sammeln.
GA4 ist unglaublich anpassbar
Universal Analytics ermöglicht einige Anpassungen: Sie können benutzerdefinierte Dimensionen, Metriken und Ereignisse erstellen und eine begrenzte Anzahl benutzerdefinierter Berichte erstellen. GA4 geht viel weiter.
Zunächst einmal können Sie in GA4 Ihre eigenen komplexen Ereignisse erstellen, mit denen Sie hochspezifische Aktionen auf Ihrer Website verfolgen können. Möchten Sie verfolgen, wann Nutzer auf Ihre Anzeige klicken, einen bestimmten Blog lesen und dann eine bestimmte Schuhfarbe in ihren Warenkorb legen? Sie können dies tun, indem Sie bestehende Ereignisse ändern oder ein neues Ereignis festlegen.
Sie können auch Berichte erstellen und anpassen und festlegen, welche Karten in Berichts-Snapshots angezeigt werden. Das bedeutet, dass Sie alle Daten platzieren können, die für Ihr Unternehmen wichtig sind, und keine Daten, die unwichtig sind. Es gibt ein Limit von 50 benutzerdefinierten Analysen. Denken Sie also daran.
Eine weitere Möglichkeit, GA4 anzupassen, ist die Registerkarte „Erkunden“, die sich direkt unter der Registerkarte „Berichte“ in der linken Seitenleiste befindet .

Mit dieser Funktion können Sie Ad-hoc-Abfragen durchführen, Datenvisualisierungen auf Ihre Berichte anwenden, Zielgruppen segmentieren, Filter anwenden und Daten in andere Tools exportieren.
Schauen Sie mit vorausschauenden Erkenntnissen in die Zukunft
Universal Analytics verfolgt nur historische Daten. Mit GA4 ermöglicht Google Unternehmen, mithilfe von maschinellem Lernen in die Zukunft zu blicken, um zukünftiges Verhalten vorherzusagen . Es kann beispielsweise vorhersagen, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Kunde einen Kauf über Ihre App oder Ihr Abonnement tätigt, oder den Umsatz für die nächsten 28 Tage vorhersagen. Es ist noch etwas eingeschränkt (es sagt derzeit nur ein paar Dinge voraus), aber ich gehe davon aus, dass Google mit der Zeit weitere hinzufügen wird.
Vorhersagemetriken können auch zum Erstellen prädiktiver Zielgruppen verwendet werden, sodass Sie Personen ansprechen können, die wahrscheinlich kaufen.