Sind Blog-Tags dasselbe wie Schlüsselwörter?
Sind Blog-Tags dasselbe wie Schlüsselwörter?
In den Anfängen von Websites, als ich Websites nur in HTML programmierte und niemand ein Smartphone hatte, fügten wir Schlüsselwörter zu den Metadaten der Website hinzu, um Suchmaschinen mitzuteilen, worum es auf der Website ging. Es sah ungefähr so aus:
Dann, am 21. September 2009 , veröffentlichte Google einen Artikel, in dem es hieß, dass es bei der Bewertung von Websuchen keine Meta-Keywords mehr verwenden würde . Einer der Gründe dafür ist, dass Menschen dieses Tag missbrauchen, indem sie Tonnen von Schlüsselwörtern hineinstopfen und versuchen, Websites für irrelevante Suchanfragen zu bewerten. Ich erinnere mich an eine Zeit, als die Suche nach einer Website bedeutete, durch Seiten voller Spam-Ergebnisse zu scrollen, um die gute zu finden. Das war also damals eine notwendige Änderung.
Aber ein Trend, den ich später bemerkte und den ich auch heute noch auf den Websites sehe, auf denen ich mich anmelde, war, dass die Leute anfingen zu denken, dass die Tags für Blogbeiträge dasselbe seien wie Keyword-Tags, und begannen, alle ihre Keywords in die Tags einzufügen. Ich habe mich bei Websites angemeldet, um bis zu 50 Tags in einem Beitrag zu sehen. einzelne Wörter, die den Inhalt des Beitrags nicht vollständig wiedergeben, oft ohne Kontext.
Deshalb wollte ich heute klären, was Tags bewirken und wie man sie effektiv nutzt. Ich sage Blog-Beitrags-Tags, aber Sie können Tags für Beiträge, Produkte, Ereignisse oder andere benutzerdefinierte Beitragstypen verwenden.
Was ist ein Tag?
In WordPress sind Tags eine Möglichkeit, Ihre Blogbeiträge (oder Produkte usw.) zu organisieren und zu kategorisieren. Hierbei handelt es sich um Wörter oder Phrasen, mit denen Sie Ihre Blog-Beiträge nach ähnlichen Themen ordnen, ähnlich wie Hashtags in sozialen Medien.
Wie unterscheidet sich ein Tag von einer Kategorie?
In WordPress sind sowohl Tags als auch Kategorien Werkzeuge zum Organisieren und Klassifizieren von Inhalten auf einer Website, sie dienen jedoch etwas anderen Zwecken:
- Kategorien:
- Hierarchie: Kategorien sind hierarchisch; Das heißt, Sie können zwischen ihnen übergeordnete und untergeordnete Beziehungen erstellen. Beispielsweise könnten Sie eine Hauptkategorie wie „Technologie“ und darunter Unterkategorien wie „Gadgets“ und „Software“ haben.
- Struktur: Kategorien werden häufig für umfassendere Themen oder Abschnitte Ihrer Website verwendet. Es hilft Ihnen, eine strukturierte Hierarchie für Ihre Inhalte zu erstellen und Besuchern die Navigation auf Ihrer Website zu erleichtern.
- Etiketten:
- Nicht hierarchisch: Tags hingegen sind nicht hierarchisch. Es gibt keine Eltern-Kind-Beziehungen. Jedes Tag ist unabhängig von den anderen.
- Ausarbeiten von Inhalten: Tags sind flexibler und werden häufig für spezifische Details zu einem Beitrag verwendet. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, bestimmte Themen oder Elemente in Ihren Inhalten hervorzuheben und danach zu suchen.
Im Allgemeinen handelt es sich bei Kategorien um große Abschnitte Ihres Inhalts. Tags repräsentieren den detaillierteren Abschnitt des Artikels. Wenn jemand beispielsweise einen Artikel über eine Medikamentenklasse schreibt, könnte er diesen Beitrag als „Apotheke“ kategorisieren und ihn dann mit den Namen dieser Medikamente versehen. Ein Tag ist eine kleinere Teilmenge einer Gesamtkategorie.
Wenn jemand einen Beitrag liest, der mit diesen Unterthemen getaggt ist, wie etwa Arzneimittelnamen in meinem Beispiel, und weitere Artikel über eines dieser Arzneimittel lesen möchte, kann er auf das Label für dieses Arzneimittel klicken und zu weiteren verwandten Artikeln weitergeleitet werden. Das ist genau das Medikament.
Es ist ein nützliches Tool zum Organisieren Ihrer Inhalte in kleinere, detailliertere Gruppen.
Hilft die Verwendung von Tags bei der Suchmaschinenoptimierung?
Das ist möglich, aber oft nicht so, wie man denkt. Die Leute fangen an, ihre Beiträge mit Tags zu versehen, weil sie denken, sie würden Schlüsselwörter hinzufügen, die von Suchmaschinen gefunden werden sollen, aber Suchmaschinen lesen Ihre Tags auf diese Weise nicht als Schlüsselwörter. Das bloße Hinzufügen einer Reihe von Tags wird der SEO Ihrer Website nicht helfen.
Wenn Sie jedoch die richtigen Tags verwenden und schöne Tag-Archivseiten erstellen, kann dies bei der Suchmaschinenoptimierung hilfreich sein. Lassen Sie mich näher auf dieses Thema eingehen. Der Zweck von Blog-Tags besteht darin, ähnliche Inhalte miteinander zu verknüpfen. Wenn also jemand mehr Inhalte zu einem Thema finden möchte, kann er auf einen Tag klicken und alles sehen, was Sie zu diesem Thema geschrieben haben.
Mit jedem von Ihnen erstellten Tag wird eine neue Tag-Archivseite auf Ihrer Website erstellt. Und je mehr Inhalte Sie mit diesem Tag zu diesem Thema schreiben, desto mehr Inhalte wird Ihr Tag-Archiv zu diesem Thema enthalten. Je mehr Inhalte Sie zu einem bestimmten Thema schreiben, desto mehr Wert sehen Suchmaschinen in Ihrem Tag.
Ich habe zahlreiche Blogbeiträge geschrieben, die ich mit „Analytics“ getaggt habe. Daher habe ich auf meiner Website ein Archiv aller Blogbeiträge, die ich mit diesem Tag geschrieben habe . Bei dieser Seite handelt es sich um eine von Suchmaschinen indexierbare Seite, die Artikel zu allen ähnlichen Themen enthält, zu denen auch Analysen gehören.
Ich habe der Seite auch Werbetext hinzugefügt. Sie können sogar jedes Tag auf Ihrer Website als Schlüsselwort optimieren und eine vollständige On-Page-Optimierung für Ihre Tag-Archivseiten durchführen. Dies kann SEO helfen.
Aber das Hinzufügen von 50 Tags zu Ihrem Beitrag nützt Ihnen nichts, insbesondere wenn Sie jedes Tag nur einmal verwenden. Ein Tag-Archiv, das aus einem einzigen Artikel besteht, wird Ihnen wahrscheinlich nicht viele SEO-Vorteile bringen. Wenn Sie über ein Archiv mit vielen Artikeln verfügen, die ein einziges Tag verwenden, können Sie von den Vorteilen von Tags profitieren.
Tipps zur richtigen Verwendung von Tags
- Der Zweck von Tags besteht darin, ähnliche Artikel, Produkte oder Ereignisse zu gruppieren. Sie sollten kein Tag erstellen, wenn Sie es nur einmal verwenden. Sorgen Sie für Konsistenz bei Ihrem Etikettierungsansatz. Verwenden Sie ähnliche Tags für ähnliche Inhalte, um eine logische und organisierte Struktur zu erstellen.
- Verwenden Sie spezifische Tags, die die Hauptthemen oder Themen Ihrer Artikel genau darstellen. Vermeiden Sie generische Tags, die auf eine Vielzahl von Inhalten angewendet werden können.
- Vermeiden Sie übermäßige Kennzeichnung. Zu viele Tags können den Fokus und die Effektivität Ihres Tagging-Systems beeinträchtigen. Streben Sie eine angemessene Anzahl relevanter Tags pro Artikel an.
- Suchen Sie nach doppelten Tags mit ähnlicher Bedeutung und vermeiden Sie diese. Dies kann dazu beitragen, die Übersichtlichkeit zu wahren und Redundanzen in Ihrem Tag-System zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass die Tags einen direkten Bezug zum Inhalt des Artikels haben. Dies hilft Benutzern, relevante Beiträge zu finden und verbessert die allgemeine Benutzererfahrung. Nur weil Sie etwas in dem Artikel erwähnen, heißt das nicht, dass es für den Inhalt Ihres Artikels relevant ist.
Einige Beispiele für gute und schlechte Tag-Nutzung
Das Markieren von Artikeln mit Nachbarschaft, Vorort oder Stadt ist eine gute Möglichkeit, Tags zu verwenden. Dies ist besonders gut für Veranstaltungsplaner und Immobilienmakler. Wenn Menschen umziehen, suchen sie nach Informationen zu bestimmten Bereichen, die ihnen helfen, Informationen über den gesuchten Bereich zu finden. Dies funktioniert jedoch nur, wenn Sie Artikel speziell mit diesen Gebietsschemata markieren.
Wenn Sie ein Immobilienmakler sind und in jedem Beitrag den Namen der Stadt markieren, in der Sie ein Immobilienmakler sind, hat dies für den Benutzer keinen Vorteil. Es unterscheidet keinen Artikel vom anderen. Sie denken vielleicht, dass dies ein relevanter Tag ist, weil Sie in dieser Stadt arbeiten, aber der Inhalt des Artikels muss spezifisch für den Bereich sein, den Sie markiert haben. Es muss eine echte Verbindung bestehen.
Das Hinzufügen von Tags ohne Kontext ist nicht sinnvoll. Ich habe gesehen, dass Leute Tags wie „Dessert“ hinzugefügt haben, wenn sie über Essen geschrieben haben. Und ich denke, das ist relevant, wenn Sie ein Rezept-Blogger sind. Aber ich werde wahrscheinlich keine Artikel bewerten, die nach ähnlichen Artikeln mit dem Tag „Dessert“ suchen. Und wenn Sie ein Rezept-Blogger sind, wären dann nicht alle Ihre Rezepte köstlich? (Zumindest hoffe ich das.)
Wenn Sie jedoch ein Rezeptblogger sind, können Sie einen Beitrag unter „Backen“ kategorisieren und dann Bagels, Brötchen, Kekse, Kuchen usw. auflisten. Oder Sie können Tags hinzufügen, z. B. die spezifischen Backwaren, um die es im Rezept geht. Dann kann ich mir andere Artikel über Bagelrezepte ansehen, was viel sinnvoller ist, als „süß“ hinzuzufügen.