Web 3.0-Design: Eine neue Ära beginnt
Web 3.0-Design: Eine neue Ära beginnt
Wir befinden uns jetzt am Wendepunkt der Internetrevolution namens Web 3.0. Stellen Sie sich eine neue Art von Internet vor, das nicht nur versteht, was Sie in eine Suchmaschine eingeben, sondern auch, was Sie als Text, Sprache oder auf andere Weise wünschen; wo alle Inhalte, die Sie konsumieren, mehr als je zuvor auf Sie zugeschnitten sind.
Es gibt mehrere klar definierte Frameworks, die darstellen, was Web 3.0 ist. Deshalb möchten wir in diesem Artikel den Vorhang heben und Sie in eine neue Phase der Internet-Webdesign-3.0-Ära einführen; Wie wird es aussehen und wie wird es unser Leben verändern?
Was ist Web 1.0, 2.0 VS 3.0?
Gehen wir in die Vergangenheit zurück und schauen uns an, wie Web 1.0 entstand, wie das Internet selbst entstand und wie es sich zu 2.0 entwickelte.
Netzwerk 1.0
Als Zeit der Entstehung des Internets kann man die Mitte der 60er Jahre bezeichnen. Zu dieser Zeit begann man mit der Schaffung äußerster Computernetzwerke, deren Entwicklung von Nachwuchswissenschaftlern und dem Militär vorangetrieben wurde. Wenn die einfachsten Protokolle, die die Interaktion zwischen Computern im Netzwerk beschreiben, funktionierten, waren sie bereits erfolgreich. Allerdings waren diese Technologien nur einem engen Kreis von Experten zugänglich und nicht öffentlich zugänglich. Benutzer solcher Netzwerke können durch den Austausch einfacher Textnachrichten kommunizieren und lernen erst nach einiger Zeit, sich gegenseitig die ersten elektronischen Briefe (E-Mails) zu senden. Eine kommerzielle Nutzung solcher Entwicklungen wurde jedoch nicht einmal in Betracht gezogen.
WEB 1.0-ALTER
Solche Technologien konnten nicht lange in geschlossener Form bestehen bleiben: Die meisten Wissenschaftler interessierten sich für Telekommunikationstechnologien, und bald interessierten sich Männer vom Europäischen Zentrum für Kernforschung (CERN) für das Internet, insbesondere Tim Berners. World Wide Web (WWW) – Lee, der das Konzept des World Wide Web vorschlug.
Das World Wide Web ist ein Netzwerk miteinander verbundener und Daten austauschender Computer. Sie können sich jedoch auf verschiedenen Kontinenten befinden. Es ist möglich geworden, sich das Internet selbst als einen physischen Raum vorzustellen, in dem sich solche Agenten aufhalten. Das World Wide Web war ein Zusammenschluss zwischen Teilnehmern des Netzwerks.
Den Begriff Web 1.0 gab es noch nicht, als das WWW entstand. Der Begriff Web 1.0 entstand kurz nach dem Aufkommen von Web 2.0. So wurden alte Technologien genannt, die es vor Web 2.0 gab.
Um zu verstehen, wie das Internet zur Zeit des Web 1.0 war, gehen wir zurück in die frühen 90er Jahre des letzten Jahrhunderts.
Im technologischen Sinne waren dies die einfachsten HTTP- und URL-Protokolle zur Anbindung relativ schwacher Computer; Die Software ermöglichte nur die Erstellung einfacher, statischer Websites, die den Kerninhalt des Web 1.0 bildeten – diese Websites waren einfach und kaum zum Lesen geeignet.
Während Web 1.0 gab es kein Streaming von Video und Audio (ihr Erscheinen muss einer viel späteren Zeit zugeschrieben werden), es gab noch keine sozialen Netzwerke – nur die einfachsten Chats, die auf dem IRS-Protokoll basierten.
Das Internet ist für Nutzer immer attraktiver geworden und die sogenannte Ära der Web 2.0-Technologien hat begonnen.
Web 2.0
Nach dem Aufkommen von Inhalten während der Browserkriege und dem Aufkommen von Web 1.0 floss viel Geld in diesen Bereich. Tech-Giganten wie Google, Microsoft und Apple traten nach einiger Zeit auf den Markt, um für ihre Browser zu werben.
Gleichzeitig wurden die Inhalte selbst immer komplexer. Infolgedessen kamen die Entwickler zu dem Schluss, dass das Web 1.0-Paradigma den wachsenden Bedürfnissen der Benutzer nicht mehr gerecht werden kann.
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN WEB 1.0 UND 2.0?
Außerdem tauchen im Web 1.0 zunehmend Technologien auf, die entweder alte ersetzen oder vorher nicht existierten. Zum Beispiel Streaming von Audio und Video. Es sind soziale Netzwerke wie Youtube und Facebook entstanden, in denen Audio- und Videoinhalte zunehmend an Popularität und Zustimmung der Nutzer gewinnen.
Analysten und Historiker verbinden das Aufkommen der aktualisierten Version des Internet 2.0 mit dem Zusammenbruch der Dotcoms: Dies ist ein langer Zeitraum von den 2000er Jahren bis heute. Wenn wir jedoch das Web 2.0, das seit etwa 20 Jahren existiert, mit dem Web 1.0, das seit etwa zehn Jahren existiert, vergleichen, stellt sich die Frage: Funktioniert Web 2.0 stabil und lösen alle Protokolle seine Probleme qualitativ?
Lassen Sie uns verstehen, was die führenden technischen Lösungen im Web 2.0 tun und mit welchen Problemen sie konfrontiert sind.
Zunächst einmal folgt Web 2.0 derzeit noch dem HTTP-Paradigma und arbeitet mit Hilfe von URL-Hyperlinks und DNS-Adressierung – eine dieser Technologien kam zu uns seit Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts, die andere seit Mitte des 20. Jahrhunderts letztes Jahrhundert. 90er Jahre.
Solche Internettechnologien basieren auf zentralisierten Lösungen. Seine Anwendungen und Anwendungen werden über einen zentralen Server ausgeführt. Nutzer bewerben sich mit einer Anfrage, woraufhin der Server angibt, welche der Adressen im Internet die angeforderten Inhalte enthalten.
Die Anzahl der DNS-Server ist begrenzt. Es gibt immer mehr Nutzer im Internet. DNS-Server müssen eine erhöhte Anzahl von Anfragen verarbeiten, was zu Problemen bei der Zustellungsgeschwindigkeit oder zur Nichtverfügbarkeit von Daten führt. Dies kann dazu führen, dass sich das Internet technologisch in kurzer Zeit dem Tempolimit nähert. Möglicherweise geschieht dies innerhalb eines Jahres, schlimmstenfalls in den kommenden Monaten oder Tagen.
Woraus besteht Web 2.0?
Wir sehen den schnellen Erfolg von Web 2.0, vergessen aber, dass dieser Erfolg eng mit dem kommerziellen Erfolg der Technologieunternehmen zusammenhängt, die es kontrollieren. Sie kontrollieren Daten, Server, Cloud-Speicher und sogar reguläre Anbieter.
Unternehmen diktieren den Nutzern nicht nur ihre eigenen Bedingungen, sondern können auch Einfluss auf das Internet nehmen und es einer strengen Zensur aussetzen. Darüber hinaus können sie das Internet problemlos nach geopolitischen Merkmalen segmentieren. Eine solche Segmentierung kann jedoch nicht von Technologieunternehmen oder Regierungen allein erreicht werden. Es gibt bereits einzelne Personen mit ausreichenden Ressourcen.
Mit dem Erfolg der Marketingbegriffe Web 1.0 und Web 2.0 begann man über einen Paradigmenwechsel nachzudenken. Darüber hinaus stehen Anwender und Entwickler vor vielen Problemen, die nicht mit einfachen Integrationen gelöst werden können.
Höchstwahrscheinlich müssen sie grundsätzlich gelöst werden.
Was ist also mit Web 3.0-Design?
Anfang bis Mitte der 2000er Jahre begannen Entwickler darüber nachzudenken, wie Web 3.0 aussehen würde. Sie glaubten, dass das Internet semantisch sein sollte, was bedeutet, dass es sowohl bei Menschen als auch bei Robotern gleichermaßen gut funktionieren könnte. Zweitens wird er verstehen, was für die Herstellung menschlicher Beziehungen zwischen Wünschen notwendig ist.
Dieses Konzept fand jedoch keine breite Unterstützung bei den Nutzern und blieb im Rahmen der Forschungstheorien. Später, nach dem Aufkommen und der Verbreitung von Blockchain-Technologien und Distributed-Ledger-Technologien, begannen Entwickler über die Notwendigkeit zu sprechen, Web 3.0 auf den Grundlagen der Blockchain aufzubauen.
Die Idee wurde 2014 vom ehemaligen Ethereum-CTO Gavin Wood ins Leben gerufen und sieht eine neue Generation des Internets vor. Unser Team hat einige der entscheidenden Komponenten identifiziert, die Web 3.0 haben muss:
- Adressierung von Inhalten;
- Konsensberechnung;
- Krypto-Persönlichkeit;
- Scannen
Inhaltsadressierung
Es ist nicht notwendig, genau zu wissen, auf welchem Server er sich befindet, um die Inhalte abzurufen. Derzeit gibt es Technologien wie IPFS, Swarm, Dat-Protokoll, die den Inhalt selbst, wo sich der Inhalt befindet und wie er übertragen wird, im Link selbst beschreiben. Leider sehen solche Links wie ein normaler Hash aus und sind nicht sehr gut lesbar. Wir gehen jedoch davon aus, dass dieses Paradigma in Zukunft in einem erneuerten Internet seine Berechtigung erhält und das HTTP-Paradigma und die URL-Standards der Inhaltsadressierung ersetzt.
Computerkonsens
In ihrem aktuellen Zustand ist Blockchain wie eine einfache Datenbank mit wenig Details, um diese Datenbank in eine intelligente Infografik zu verwandeln.
Im Web 2.0 gibt es Giganten wie Google mit der Idee, Daten zu indizieren. De facto sind daher immer mehr Nutzer auf Google und die Art und Weise angewiesen, wie Google Websites indexiert und bewertet (rankt).
Es ist zu beachten, dass Google nicht mehr vollständig versteht, wie seine Maschinen funktionieren und wie Daten sortiert werden, und dass dies zu einer unvorhersehbaren Katastrophe führen könnte.
Um dies zu vermeiden, wird vorgeschlagen, dezentrale Lösungen beispielsweise mithilfe der Cosmos- und Tendermint-Technologien zu organisieren, die das Internet indizieren und eine auf Blockchain-Technologien basierende Infografik erstellen können. Diese Technologien können Benutzern Zugriff auf Daten ermöglichen, die ausschließlich auf der Grundlage der Interessen von Menschen oder Maschinen erstellt wurden, ohne Einmischung von Werbeunternehmen, ohne Zensur oder andere Faktoren.
Cosmos und Tendermint sind aktuelle Technologien, Ideen, die beschreiben, wie Blockchains interagieren und in einem verteilten Wissensgraphen einen Konsens erzielen.
Wissen selbst ist aus Fakten abgeleitetes Wissen – wertvolle Daten. Wir wollen solche Daten in dezentralen Datensätzen im aktualisierten Internet speichern. Die Synchronisierung zwischen ihnen und Informationen zur Aktualisierung dieser Informationen (wie diese Infografik erweitert werden kann) sollten durch Protokolle erfolgen, die dem Tendermint-Protokoll auf der Cosmos-Blockchain ähneln.
Mit der Entwicklung solcher Konzepte werden viele Lösungen entstehen. Es ist im Moment einfach nicht unsere Aufmerksamkeit. Seit kurzem interessiert sich auch Google für dieses Problem und es ist schwer zu sagen, wer es zuerst lösen wird.
Kryptolizitäten
Im aktuellen Web 2.0 hinterlassen die meisten Nutzer nach dem Aufenthalt im Web wichtige Informationen über sich und ihre Handlungen. Es hat mit der Architektur des Internets zu tun.
Mit dem Aufkommen der Blockchain waren die Nutzer endlich frei. Die Zeit wird kommen, in der es möglich sein wird, anonym über Apps und Datenbanken zu bezahlen.
Wir gehen davon aus, dass eine solche Situation in Zukunft dazu führen wird, dass ein Individuum im Web 3.0 keine Persönlichkeit mehr hat, sondern nur noch seinen Charakter (Avatar), der einen Datensatz auf der Blockchain darstellt. Darüber hinaus kann eine solche Krypto-Persönlichkeit nicht nur eine Person sein. Es könnte ein Roboter oder irgendein anderer Organismus sein, eigentlich jede Form von Leben.
Scannen
Web 3.0 sollte möglichst dezentralisiert sein und sich der Kontrolle von Unternehmen entziehen, damit Benutzer im Netzwerk frei auf Daten zugreifen, diese ändern und reproduzieren können. In einer solchen Architektur haben Benutzer das Recht zu entscheiden, ob sie Informationen zu ihrer Suchanfrage hinterlassen, Werbung erhalten oder nicht, ohne die Möglichkeit, damit Geld zu verdienen.
Jetzt sehen wir den ersten Versuch, Web3-Browser zu erstellen. Es gibt bereits einen Browser auf einem Client, um mit einem spannenden MetaMask, Ethereum, Mist, Parity Node, Brave und anderen zu arbeiten. Diese Browser schaffen bereits eine neue Vision des Internets. Das Problem ist, dass sie alle in irgendeiner Weise vom aktuellen Web 2.0 abhängen.
Web 3.0-Design: Ein vollständiger Überblick
Wie kann Ihre Website den neuen Web 3.0-Anforderungen gerecht werden? Alle sind sich einig, dass Web 3.0 existiert, aber die Vision des dezentralen und semantischen Webs ist noch lange nicht verwirklicht. Einige Funktionen sind jedoch bereits in unserem Standard-Webinterface gut implementiert.
Als erfahrenes Webdesign- Unternehmen arbeitet Gapsy ständig daran, effizientere und erfolgreichere Design- und Entwicklungslösungen zu entwickeln. Auf diese Weise haben wir einige spezifische Trends identifiziert, die für den Erfolg Ihrer Website in der Welt des Web 3.0 von entscheidender Bedeutung sind. Hier ist die vollständige Liste davon:
Internetdesign auf Basis künstlicher Intelligenz (KI)
Das Ziel besteht darin, flüssigere und benutzerfreundlichere Webdesigns zu erstellen, die die Benutzeroberfläche entlasten. Um eine solche Website zu erstellen, müssen wir mit dem richtigen Datentyp und einem soliden Analysesystem beginnen.
Mithilfe von KI-Frameworks können Designer und Entwickler in Zukunft besser verstehen, was das Publikum will und wie es von den Webdesign-Trends 3.0 aussieht. Anhand verschiedener Daten wie Alter, Geschlecht, Standort, Beruf und mehr ermitteln erfahrene Designagenturen Designanforderungen. Die Nutzung von Daten zur Entwicklung einer effektiven Website ist bereits gängige Praxis. Aber es wird in Zukunft zum Industriestandard werden.
KI IST DAS WICHTIGSTE IM WEB 3.0
Ohne ADI, auch bekannt als Artificial Design Intelligence, können wir im Webdesign 3.0 nicht über KI sprechen. Wir glauben, dass ADI, die Geißel der Webdesigner weltweit, bald Erfolg haben wird. Aber denken Sie daran, dass ADI menschliche Designer nicht ersetzen wird. Es ist lediglich ein Tool zur Vereinfachung des Designprozesses.
ADI-Systeme sind nichts für Designer. Mit ADI können Webdesigner die sich wiederholenden Aufgaben reduzieren, indem sie wirklich dynamische Webdesigns erstellen, die ein besseres Benutzererlebnis bieten.
Website-Optimierung für das Semantic Web
Wenn wir uns Sorgen darüber machen, wie sich Web 3.0 auf das Geschäft auswirken wird, sollten wir das Semantic Web in Betracht ziehen.
Der größte Alleinstellungsmerkmal von Web 3.0 bietet mehr kontextbezogene Suchantworten als generische, schlüsselwortbasierte Ergebnisse. Und um in einem solchen Szenario erfolgreich zu sein, muss Ihre Website mit intelligenten Sprachsuchfunktionen gut optimiert sein.
Wenn wir beispielsweise das Wort „Mustang“ in einer Suchmaschine verwenden, erhalten wir mehr Ergebnisse zum berühmten Auto Ford Mustang. Aber der Mustang ist auch ein Tier. Semantic Web erkennt den Unterschied in der Verwendung von Schlüsselwörtern und liefert relevante Ergebnisse.
WEB 3.0 SENIALE WEB-OPTIMIERUNG
Da sich herkömmliche Suchmethoden schnell ändern, möchten Benutzer, dass das Internet nicht die Suchbegriffe versteht, sondern deren Bedeutung in ihren Suchanfragen. Hierzu wird empfohlen, umfangreiche Datensätze und strukturierte Daten über Zielbenutzer für Webdesign 3.0 zu verwenden.
Die Leistungsfähigkeit von Webtechnologien für KI-gesteuerte Datenanalysen ermöglicht es uns, uns auf die feineren Details der Endbenutzer zu konzentrieren und den Kontext ihrer Suchaktivitäten besser zu verstehen. Stellen Sie sich zum Beispiel einen Endbenutzer vor, der online nach einem erschwinglichen Smartphone sucht. Suchmaschinen zeigen Telefone an, die perfekt zu ihren Aktivitäten passen, und erhalten so einen besseren Einblick in die Telefonnutzung und ihre häufigsten Aktivitäten.
Strukturierte Daten werden voraussichtlich der Schlüssel zum Semantic Web der Zukunft sein. Dies ist eine Lösung zum Markieren von Daten innerhalb eines Inhalts. Diese Tagging-Praxis ermöglicht es Suchmaschinen, Daten besser zu verstehen und kontextbezogenere Suchergebnisse bereitzustellen.
Chatbots mit umfassender Unterstützung für das Semantic Web
Wir haben bereits Web 3.0-Funktionen wie das Semantic Web und seine Auswirkungen auf das Webdesign besprochen. Es gibt jedoch noch einen weiteren Aspekt bei der Schaffung eines semantischen Erlebnisses im Web: Chatbots.
Vermutlich haben Sie bereits einen Chatbot auf Ihrer Website oder planen die Integration eines solchen. Moderne Chatbots sind besser. Sie können viele Informationen bereitstellen und Benutzern helfen. Dies ist jedoch bei weitem nicht das, was ein Mensch tun kann. Stellen Sie daher bei der Integration eines Chatbots sicher, dass Ihr Partner-Webdesign- und Entwicklungsunternehmen die neuesten Technologien wie GPT-3 verwendet.
VERWENDUNG VON CHAT-ROBOTERN FÜR WEB 3.0
Generative Pretrained Transformer 3, auch bekannt als GPT-3, ist ein trainiertes KI-Tool. Dies bedeutet, dass dieser Textgenerierungsalgorithmus im Gegensatz zu herkömmlichen KI-basierten Chatbots, die ständig lernen, bereits mit den erforderlichen Daten trainiert wird. Es kann beliebige Inhalte mit einer Sprachstruktur erstellen. Das bedeutet, dass Sie durch die Verwendung dieser Art von Technologie zum Ausführen eines Chatbots auf Ihrer Website der Konformität Ihrer Website mit den Web 3.0-Standards näher kommen.
Web 3.0-Design ist fast da, keine Zeit mehr zum Warten!
Die Antwort auf die Frage zum Web 3.0-Design zeigt, dass das Internet in Zukunft leistungsfähig genug sein wird, um uns dabei zu helfen, die richtigen Suchergebnisse für unsere Suchanfragen zu finden. Darüber hinaus wird ein sensibles KI/ML-basiertes Internet ein gerechteres Online-Erlebnis bieten, das von den Reibungen des heutigen Webs unberührt bleibt. Und um Teil dieses nahtlosen Netzwerks zu sein, muss sich Ihre Online-Geschäftsplattform dramatisch verändern.
Um sich an diese utopische Welt des Internets anzupassen, benötigt Ihre Website Web 3.0-Designtrends. Wenn Sie die oben genannten Aspekte von Design und Entwicklung nutzen, können Sie die nächste Phase der Web-Revolution optimal nutzen. Und Gapsy hilft Ihnen, sich an jeden Zeitplan und verschiedene Trends anzupassen. Schreiben Sie uns also eine Anfrage unter https://zamran.com/iletisim und wir werden uns für eine weitere Zusammenarbeit mit Ihnen in Verbindung setzen.