7 Gründe, sich regelmäßig zu Ihrer Website beraten zu lassen
7 Gründe, sich regelmäßig zu Ihrer Website beraten zu lassen
Im heutigen schnelllebigen Markt ist eine Website eher eine Notwendigkeit als ein Luxus. Eine Website präsentiert potenziellen Kunden ein Unternehmen und ist das Rückgrat der Online-Präsenz einer Marke. Allerdings erfordert eine Website wie eine Maschine mit vielen beweglichen Teilen regelmäßige Wartung, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Deshalb ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Kunden ihre Websites regelmäßig pflegen, damit sie deren Funktionalität und Designmerkmale optimal nutzen können.
1. Nahtlose Benutzererfahrung
Für eine positive Benutzererfahrung ist es von entscheidender Bedeutung, eine Website aktuell und fehlerfrei zu halten. Websites werden immer komplexer und die Erwartungen der Nutzer steigen. Wenn Sie eine Website auf dem neuesten Stand halten, können Sie Ihren Kunden helfen, ihre Benutzer zu motivieren und zufrieden zu stellen. Zweitens ist es entscheidend für Kundenbesuche und positive Mundpropaganda.
Durch die Veröffentlichung neuer, trendiger Inhalte und die regelmäßige Aktualisierung von Produkten bleiben die Marken Ihrer Kunden im Rampenlicht und Website-Besucher werden immer neugierig auf etwas Neues sein. Ein perfektes Beispiel für so etwas ist Mashable : Sie sind dafür bekannt, regelmäßig informative Inhalte zu veröffentlichen und haben daher über 10 Millionen monatliche Besucher ( laut Ubersuggest ). Wenn Ihre Kunden nach Möglichkeiten suchen, Besucher in treue Kunden umzuwandeln, ist die regelmäßige Wartung Ihrer Website ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten!
2. Bewahren Sie das Vertrauen und die Zuversicht Ihrer Kunden
Da das Website-Design oft einer der ersten Eindrücke ist, kann eine schlecht gepflegte Website, die Kunden für jedes Unternehmen haben, dem Ruf Ihrer Kunden schaden. Eine optimierte Website verbessert außerdem das Kundenerlebnis und generiert mehr Traffic. Eine gut gepflegte Website kann als visuelle Darstellung der Unternehmenswerte Ihres Kunden dienen und ist eine hervorragende Grundlage für die Positionierung seiner Marke bei potenziellen Kunden. Sie können auch Uptime-Überwachungstools verwenden , um Website-Abstürze zu überwachen und sicherzustellen, dass die Website Ihres Kunden immer für Besucher zugänglich ist .
3. Reduziertes Fehlerrisiko
Wenn Ihr Kunde eine neue Website erstellt, kommt es häufig vor, dass die Website anfangs zumindest ein paar Fehler aufweist. Häufige Fehler sind fehlende Bilder, defekte Links und fehlende Informationen. Solche Fehler können dazu führen, dass Websites unprofessionell und schlampig aussehen.
Mit der regelmäßigen Wartung durch einen erfahrenen Webdesigner oder ein erfahrenes Entwicklungsteam wie Sie können Ihre Kunden eine fehlerfreie Website aufrechterhalten und schwerwiegende Sicherheitsprobleme auf ihrer Website verhindern.
4. Verbesserte Suchmaschinenleistung
Wenn eine Website nicht regelmäßig gewartet wird, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie für Kunden, die nach einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung suchen, ganz oben in den Suchmaschinenergebnissen erscheint. Wenn die Website Ihres Kunden auf der zweiten oder mehreren Seiten in einem Suchergebnis aufgeführt wird, kann dies bedeuten, dass Besucher sein Unternehmen nie gefunden haben, was zu Umsatzeinbußen führt.
Fazit: Raten Sie Ihren Kunden, kleinere Probleme mit ihrer Website nicht zu ignorieren, da dies zu erheblichen finanziellen Verlusten führen kann.
Das Führen eines Blogs ist eine großartige Möglichkeit, mit Kunden in Kontakt zu bleiben. Durch die regelmäßige Veröffentlichung neuer Inhalte zeigt Google, dass die Website Ihres Kunden relevante Informationen zum Teilen bereithält. Es führt auch zu mehr Besuchern und mehr potenziellen Kunden. Blogs können Ihren Kunden dabei helfen, den Traffic und das Besucherengagement zu verbessern.
5. Stärken Sie die Online-Reputation
Eine effektive SEO-Strategie ist entscheidend für das Wachstum der Websites und Unternehmen Ihrer Kunden. Wenn Ihre Kunden außerdem regelmäßig in gute Inhalte investieren und nicht zulassen, dass die Inhalte verschlechtern, stellen Sie sicher, dass ihre Websites ständig für Suchmaschinen optimiert sind.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie raten Ihrem Kunden, regelmäßig neue Artikel über relevante Inhalte in seiner Nische zu veröffentlichen und alte zu aktualisieren. In diesem Fall enthält der Seiteninhalt aktuelle und relevante Fakten, wenn Kunden nach diesen Themen suchen. Möglicherweise möchten Sie auch vorschlagen, verschiedene Arten von Inhalten wie Blogs, Videos und Infografiken zu kombinieren. Teilen Sie sie auf Social-Media-Plattformen, um Besucher anzusprechen.
6. Verbesserte Website-Geschwindigkeit
Niemand wartet gerne darauf, dass eine Website geladen wird. Auch wenn die Website Ihres Kunden hervorragende Informationen oder Produkte enthält, können langsame Seitenladezeiten dazu führen, dass Besucher ihren Warenkorb verlassen, bevor er überhaupt geladen wird. Um ihre Website zu beschleunigen, ist es wichtig zu ermitteln, welche Probleme zu einer Verlangsamung der Website führen.
Viele Faktoren beeinflussen die Leistung einer Website, darunter Dateigröße, Antwortzeit des Webservers, Datenbankabfragen pro Sekunde, Gesamtanzahl der Anfragen pro Sekunde und mehr. Glücklicherweise können Sie viele Dinge tun, um die Leistung zu optimieren, z. B. die Bildgröße reduzieren, Skripte verkleinern und CSS-Dateien zusammenführen. Dieser fortlaufende Prozess ist ein wesentlicher Bestandteil der Betreuung Ihrer Kunden.
Ihre Kunden können ihre Websites optimieren, einschließlich der Aktualisierung der Softwareinstallation und der Bereinigung von Bildern und Mediendateien, damit Benutzer schnell auf ihre Websites zugreifen können. Umgekehrt können langsame Websites dazu führen, dass Ihre Kunden unprofessionell wirken und ihnen durch verlorene Conversions Geld kosten.
7. Erhöhte Website-Sicherheit
Die regelmäßige Wartung von Websites trägt dazu bei, Schwachstellen in Schach zu halten und sie vor möglichen Hackerangriffen und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Vielen Kunden fällt es schwer, Zeit und Ressourcen für die regelmäßige Wartung ihrer Website aufzuwenden. Es ist wichtig, ihnen klarzumachen, wie wichtig routinemäßige Wartung ist, um eine optimale Website-Sicherheit zu gewährleisten.
Diese Tipps können Ihren Kunden helfen, ihre Websites zu schützen :
- Legen Sie sichere Passwörter fest – ändern Sie sie häufig – verwenden Sie für jede Plattform unterschiedliche Passwörter.
- Aktualisieren Sie die Software, um mit den neuesten Funktionen auf dem neuesten Stand zu bleiben – suchen Sie wöchentlich oder monatlich nach Updates;
- Überprüfen Sie alle Seiten und Funktionen und beheben Sie offene Lücken oder aktualisieren Sie alte Plugins.
Lösung
Die Wartung von Websites ist ein wesentlicher Bestandteil dafür, dass Websites reibungslos funktionieren und gut aussehen. Der Schutz der Websites Ihrer Kunden vor Sicherheitsrisiken ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass ihre Besucher beim Besuch ihrer Website ein positives Erlebnis haben.
Wenn Ihre Kunden derzeit keine regelmäßige Website-Wartung durchführen, empfehlen wir Ihnen dringend, sie davon zu überzeugen, so bald wie möglich damit zu beginnen. Dadurch sehen ihre Websites nicht nur großartig aus, sondern Sie können auch sicherstellen, dass ihre Websites ordnungsgemäß und sicher funktionieren. Vernachlässigen Ihre Kunden die laufende Wartung ihrer Websites? Wenn ja, ist es jetzt an der Zeit, diesen Fehler zu beheben und ihnen dabei zu helfen, ein regelmäßiges Wartungsprogramm zu starten.