Was sagen Ihre Websites?
Was sagen Ihre Websites?
Welche Beziehung besteht zwischen Ihrer Website und körpersprachlichen Konzepten?
Die Bedeutung der Körpersprache ist in unserem täglichen Leben, in der Gesellschaft, bei Geschäftsverhandlungen, in unseren bilateralen Beziehungen und in unserem Geschäftsleben unbestreitbar groß. Aber wissen Sie, dass es Elemente gibt, auf die Sie bei der Gestaltung Ihrer Website achten sollten, beispielsweise auf die Körpersprache?
In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, worauf Sie bei der Gestaltung Ihrer Website achten sollten.
Elemente, die jede Homepage enthalten sollte:
- Nettowertversprechen
- Intuitive Navigation
- Klarer Aufruf zum Handeln
- Zugang zu Ihrem Lernzentrum
- Kundenempfehlung
- Übersicht über Dienste/Funktionen
- Kontaktinformationen
- Einfacher Prozessplan
Bei Vorstellungsgesprächen geben die Menschen ihr Bestes.
Sie bekommen einen frischen Haarschnitt, sie tragen ihre besten Klamotten, sie achten darauf, dass ihnen kein Spinat in die Zähne gerät; Um es kurz zu machen: Sie versuchen, den bestmöglichen ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wenn eine neue Person auf der Homepage Ihrer Website landet, beginnt für Ihr Unternehmen eine Art „Geschäftsgespräch“. Menschen kritisieren, was sie im Detail sehen, bilden sich eine Meinung über Sie und entscheiden, ob es sich lohnt, mehr kennenzulernen und mit Ihnen Geschäfte zu machen.
Macht Ihre Homepage den richtigen ersten Eindruck?
Die Wahrheit ist, dass die meisten kommerziellen Websites ihr Ziel verfehlen , ob uns das bewusst ist oder nicht
Möglicherweise ist der Traffic gering oder es werden nicht die Leads generiert, die Sie zum Erreichen Ihrer Verkaufsziele benötigen. Oftmals ist Ihre Homepage das erste, was Besuchern auf Ihrer Website begegnet. Sie kann dabei eine große Rolle dabei spielen, dass dies geschieht.
Wie erstellen Sie Homepage-Nachrichten, die Ihren potenziellen Kunden einen unmittelbaren Mehrwert bieten?
Als Käufer suchen wir oft nach konkreten Antworten, wenn wir Dienstleistungen oder Produkte finden, die wir kaufen möchten, und wenn wir die Homepage eines Unternehmens besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.
Vielleicht möchten wir mehr über eine bestimmte Funktion erfahren, wie viel das Produkt kostet, was es von anderen Optionen unterscheidet oder ob es tatsächlich die versprochene Leistung erbringt.
Was auch immer der Grund sein mag, wir suchen nach Informationen, die uns helfen zu verstehen , ob wir diesem Unternehmen vertrauen können und ob wir bei ihm kaufen sollten .
Dasselbe gilt auch für Ihre potenziellen Kunden.
Wenn sie Ihre Website besuchen, um weitere Informationen zu erhalten, ist ihnen die vollständige Herkunftsgeschichte egal. Sie wollen wissen, was das für sie bedeutet. Sie möchten sehen, wie Ihr Unternehmen seine Probleme löst.
Denken Sie an einen kürzlich getätigten oder online recherchierten Kauf, bei dem Sie ein positives Einkaufserlebnis hatten.
Hat sich das Unternehmen die Zeit genommen, zu erklären, wie seine Produkte und Dienstleistungen Ihren Anforderungen entsprechen? Oder haben sie auf ihrer Homepage erklärt, wo sie ansässig sind, wie sie gegründet wurden, und Fotos von den Auszeichnungen geteilt, die sie gewonnen haben?
Ich vermute, es war Ersteres, denn wenn ein Unternehmen nur über sich selbst redet, hilft Ihnen das nicht bei der Entscheidung, ob es Ihr Geld verdient.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Website Leads in Kunden umwandelt, müssen Sie dies auf der Grundlage der Art und Weise tun, wie Ihr Unternehmen deren Anforderungen erfüllen kann . Sie sollten auf Ihrer Homepage beginnen.
Die oberste Priorität Ihrer Homepage
Die meisten Unternehmen nutzen die Homepage ihres Unternehmens, um zu erklären, wer sie sind und was sie tun. Dies ist jedoch nicht die Hauptpriorität Ihrer Homepage. Ihre Botschaft muss Ihre Zielgruppe effektiver ansprechen.
Das Wichtigste, was die Homepage Ihrer Website tun sollte, ist, Ihre Besucher auf die zweite Seite zu leiten .
Wenn potenzielle Kunden auf Ihrer Homepage landen, wird Ihnen lediglich mitgeteilt, dass sie Sie gefunden haben. Wenn Sie sie jedoch auf eine zweite Seite weiterleiten können, um beispielsweise mehr über ein Produkt oder Ihre Preise zu erfahren, führt dies sie natürlich weiter nach unten in den Kauftrichter.
Diese Informationen helfen Ihnen auch dabei, ihre Absichten besser zu verstehen und sie besser zu vermarkten, und helfen Ihrem Vertriebsteam auch dabei, zu verstehen, wie es während des Gesprächs auf diesen aufbauen kann.
Wenn Sie wissen, wonach Ihre Interessenten suchen, verbessern Sie Ihren Verkaufsprozess und helfen Ihrem Team, allen Ihren Interaktionen mehr Kontext hinzuzufügen.
Wie kann Ihre Homepage also dazu beitragen, dass die Leute auf Seite zwei gelangen?
Elemente, die jede Website-Homepage haben muss, um mehr Traffic, Leads und Verkäufe zu generieren
Was eigentlich auf Ihrer Homepage stehen sollte, kann unterschiedlich sein, aber es gibt ein paar Elemente, die jede Website-Homepage haben sollte, unabhängig von Zielgruppe oder Branche:
1. Ein klares Wertversprechen
Sagen Sie Ihren Besuchern mit einem klaren und leicht auffindbaren Wertversprechen genau, was Sie tun. Das mag wie eine Selbstverständlichkeit erscheinen, aber Sie werden schockiert sein, wie viele Websites solche Inhalte nicht haben. Seien Sie aufmerksam, messen Sie Ihr Publikum und bereiten Sie Inhalte vor, die für Ihr Publikum geeignet sind.
Wenn die Leute nicht verstehen, was Ihr Unternehmen tut, für wen es es tut und wie es es anders macht, werden sie wahrscheinlich nicht bleiben, um mehr zu erfahren. Geben Sie mit einem kurzen, fokussierten Wertversprechen frühzeitig den Ton an.
Denken Sie daran, es klar, prägnant und kundenorientiert zu halten.
2. Intuitive Navigation (Ihre Menüs)
Ihre Navigation sollte leicht zu verstehen und zu verwenden sein, damit auch ein Erstbesucher das finden kann, was er braucht.
Das bedeutet, dass es sehr intuitiv sein sollte und die grundlegenden Aktionen berücksichtigen sollte, die jemand auf Ihrer Website ausführen möchte. Wenn Ihr Blog beispielsweise Ihre am häufigsten besuchte Seite ist, machen Sie ihn über die Navigation leicht zugänglich.
Auf der Startseite gibt es sogar eine Suchleiste, falls Sie nicht sicher sind, wohin Sie gehen sollen.
3. Ein klarer Aufruf zum Handeln
Wenn jemand auf Ihrer Homepage oder einer anderen Seite Ihrer Website landet, sollte klar angegeben werden, welche Maßnahmen er als Nächstes ergreifen soll.
Auf Ihrer Homepage handelt es sich in der Regel um eine „Top-of-Funnel“-Aktion, etwa das Abonnieren Ihres Blogs, und/oder eine „Bottom-Funnel“-Aktion, etwa das Anfordern einer Beratung.
Setzen Sie sich mit Ihrem Team zusammen und entscheiden Sie, welche ein oder zwei Aktionen die Leute tatsächlich ausführen sollen, wenn sie Ihre Website betreten. Mehr als das wird Ihren Besucher nur verwirren und die Reise des Käufers erschweren.
4. Highlights Ihrer Inhalte (oder Produkte)
Da Ihre Inhalte das Herzstück jeder Inbound-Marketing-Strategie sind, ermutigen Sie die Leute, Ihre Inhalte anzusehen und zu abonnieren, indem Sie sie auf Ihrer Homepage hervorheben.
Ihre Blog-Artikel, Webinare, Podcasts und anderen Inhalte zeigen Ihr Fachwissen und tragen zum Aufbau von Vertrauen bei. Sie bieten Benutzern außerdem eine risikoarme Möglichkeit, Ihre Marke zu konvertieren und mit ihr in Kontakt zu treten.
5. Kundenreferenzen oder soziale Beweise
Untersuchungen zeigen, dass 79 % der Verbraucher Online-Bewertungen und Erfahrungsberichten genauso vertrauen wie persönlichen Empfehlungen von Freunden oder Kollegen. Wenn Ihr Unternehmen also positive Bewertungen von früheren oder aktuellen Kunden hat, nutzen Sie diese. Numerische Daten erhöhen Ihr Selbstvertrauen.
Lassen Sie Website-Besucher und potenzielle Kunden wissen, dass Sie nicht nur mit Ihren Erfolgen oder Behauptungen prahlen, indem Sie Ihre besten Fallstudien oder Rezensionen präsentieren. Heben Sie diese in Videointerviews (eines unserer sogenannten Sales 7) oder ausführlichen Erzählungen mit Daten hervor, um die Wirkung zu untermauern, die Sie auf sie erzielt haben.
Erfahrungsberichte und andere soziale Beweise schaffen Vertrauen und lassen die Menschen wissen, dass sie sich bei der Wahl für Sie sicher fühlen können.
6. Übersicht über Dienste und Funktionen
Auch wenn Sie auf Ihrer Homepage nicht detailliert auf Ihre Produkte oder Dienstleistungen eingehen möchten, ist es dennoch wichtig, eine kurze Zusammenfassung einzufügen, um dem Publikum zu zeigen, dass Sie das haben, wonach es sucht.
Durch die Bereitstellung von Produkt- oder Dienstleistungsinformationen auf der Seite können Besucher direkt zu dem weitergeleitet werden, wonach sie suchen, und Ihre Seite wird in den Suchmaschinen für diese Dienstleistungen höher gerankt.
7. Kontaktinformationen
Wie oft haben Sie technischen Support oder Kundendienst benötigt, konnten aber auf der Website keine lebensrettende Telefonnummer finden?
Bringen Sie Ihre potenziellen Kunden nicht in die gleiche Situation.
Besucher sollten Ihre Kontaktinformationen auf Ihrer Homepage leicht finden können.
Ihre Homepage sollte am häufigsten in der Fußzeile eine Postanschrift, eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer enthalten, für den Fall, dass jemand Sie erreichen möchte. Es ist auch sinnvoll, Links zu sozialen Medien und Live-Chat-Informationen einzubinden, falls jemand unmittelbarere Aufmerksamkeit benötigt.
Menschen wollen mit Menschen arbeiten.
Die einfache Verfügbarkeit dieser Informationen gibt den Menschen Sicherheit, da sie wissen, dass sie bei Bedarf jemanden erreichen können. Dies erhöht auch die Glaubwürdigkeit, indem deutlich gemacht wird, dass es sich um die Homepage eines seriösen Unternehmens handelt. Wenn Sie Angst haben, den ganzen Tag am Telefon zu sein, richten Sie „ Hot Hours “ ein oder ziehen Sie sogar einen Live-Chat in Betracht.
8. Einfacher Prozessplan
Wenn Sie eine vereinfachte Version der Schritte erstellen, die Ihre potenziellen Kunden unternehmen müssen, um bei Ihnen einzukaufen, wird klargestellt, was sie tun müssen, und die Zusammenarbeit mit Ihnen erscheint einfach.
Dieses Modul auf ihrer Website erklärt genau, wie potenzielle Kunden von der Einführung des Prozesses profitieren (sie sparen Zeit, senken Kosten und konsolidieren Lieferanten) und zeigt drei einfache Schritte, die sie unternehmen können, um dorthin zu gelangen.
Dies hilft den Menschen, den nächsten Schritt zu gehen und sich stärker mit Ihrem Unternehmen zu beschäftigen, anstatt sich von Ihrer Website verwirren zu lassen.
Unsere wichtigen Artikel:
Dinge, die Sie bei der Auswahl von Schriftarten beachten sollten
So vereinfachen Sie den Prozess zum Schreiben von Website-Inhalten (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Über 75 Content-Marketing-Statistiken, die jeder Vermarkter kennen sollte
Farben im Grafikdesign
Sind Sie bereit, Ihre Homepage zu transformieren?
Mit einem kompletten Team aus Designern, Entwicklern, Textern und Experten für digitales Marketing stehen Ihnen alle Ressourcen zur Verfügung, die Sie benötigen! Egal, ob Sie Ihr Markenlogo komplett überarbeiten, eine aktualisierte Content-Strategie erstellen oder ein benutzerdefiniertes Tool implementieren möchten, das Ihrem Publikum einen Mehrwert bietet, Zamran Software kann kreative Ideen bereitstellen und umsetzen, die Ihre Besucher mit Sicherheit begeistern werden.